
Pfifferling-Cremesuppe
Mit Würstchen-Croûtons



Achtung! Hier kommt echtes Soulfood. Kennst du das wohlige Gefühl, wenn man von einem langen Herbstspaziergang nach Hause kommt? Für noch mehr Gemütlichkeit: eine würzige Pfifferling-Cremesuppe. Knusprige Croûtons aus Roten Grillern sorgen für Crunch und viel Geschmack!
Nährwerte
Alle Angaben pro Portion170 kcal
Kalorien
7,5 g
Protein
9,3 g
Fett
8,0 g
Kohlenhydrate
Zutaten
Portionsgröße: Person(en)
700 g
Pfifferlinge
800 ml
Waldpilzfond
1
Knoblauchzehe
1
Zwiebel
100 ml
Cremefine zum Schlagen
100 ml
Cremefine zum Kochen (7%)
2
Frühlingszwiebeln
3 TL
Rapsöl
4 TL
gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Zur Vorbereitung die Pfifferlinge mit einem Pinsel reinigen und die Enden ggf. abschneiden. Etwa ein Viertel der geputzten Pilze für das spätere Suppen-Topping zur Seite legen. Die restlichen Pfifferlinge klein schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch ebenfalls schälen und pressen. Anschließend zwei Drittel des Rapsöls in einem beschichteten Topf erhitzen und die restlichen Pfifferlinge dazu geben. 5 Minuten anschwitzen. Danach Zwiebelwürfel und Knoblauch dazu geben. Pilz-Zwiebel-Mischung weitere 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Waldpilzfond und Brühe ablöschen. 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Cremefine steif schlagen und beiseitestellen.
- Anschließend die Roten Griller würfeln, Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Das restliche Öl nun in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Griller-Würfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten, entnehmen und warm stellen.
- Die übrigen Pfifferlinge und Frühlingzwiebelringe im heißen Bratfett ebenfalls anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.
- Nach 15 Minuten die Suppe direkt im Topf oder alternativ im Mixer fein pürieren. Flüssige und geschlagene Cremefine untermischen. Nicht mehr aufkochen lassen.
- Heiße Suppe auf Teller verteilen und mit Würstchen-Croutons, Pfifferlingen, Frühlingszwiebeln und Petersilie servieren.