
Grünkohlsalat
mit Pfefferbeißer-Chips



Ja, Grünkohl darf man ohne Bedenken auch roh essen! Wer es gerne herzhaft und würzig mag, der wird diesen leckeren Salat lieben! Und wenn es mal keinen Grünkohl gibt, dann kannst du gerne einen anderen Blattsalat auf den du gerade Lust hast nehmen, bis die Grünkohlsaison wieder los geht!
Nährwerte
Alle Angaben pro Portion206 kcal
Kalorien
13,9 g
Protein
6,2 g
Fett
22,5 g
Kohlenhydrate
Zutaten
Portionsgröße: Person(en)
150 g
frischer Grünkohl
200 g
Feldsalat
100 g
Radicchio
1
Apfel (Granny Smith)
1
rote Zwiebel
120 g
rote Beete (gegart)
200 g
500 ml
Apfelsaft
1
Vanilleschote
1 TL
Mandelsirup
2 EL
Rapsöl + 1 TL zum Anbraten der Pfefferbeißer
2 EL
Apfelessig
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Für die Vinaigrette den Apfel schälen und würfeln. Die Vanilleschote v-förmig einschneiden, aber nicht auskratzen. Anschließend den Apfelsaft zusammen mit der Vanilleschote und dem Mandelsirup erhitzen, die Apfelwürfel 3-5 Minuten im siedenden Wasser blanchieren, herausnehmen und abkühlen lassen. 200 ml des Saftes für die Vinaigrette beiseitestellen, die Schote entfernen und ebenfalls abkühlen lassen.
- Die Pfefferbeißer in feine Scheiben schneiden. Dann 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Wurstscheiben von beiden Seiten kross anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
- Den Grünkohl waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei das feine Grün von den Stengeln in der Mitte trennen.
- Den Feldsalat verlesen, waschen und trockenschleudern.
- Vom Radicchio die äußeren Blätter entfernen, den Strunk herausschneiden, waschen, ebenfalls trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Rote Beete würfeln. Die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden.
- Für die Vinaigrette den beiseitegestellten Apfelsaft mit dem Apfelessig mischen und 2 EL Rapsöl darunter schlagen. Anschließend mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und die blanchierten Apfelwürfel hinzufügen.
- Den Grünkohl mit dem Feldsalat und dem Radicchio mischen, die Vinaigrette hinzugeben, alles gut vermengen und zusammen mit den Rote Beete – Würfeln, den Zwiebelringen und den Pfefferbeißer-Chips auf vier Tellern anrichten und servieren.
Guten Appetit!