
Brezel Bombs



Dieses Fingerfood ist bombenstark! Richtig cheesy und mit leckeren fettarmen Mini-Bratwürsten. Echtes TV-Food - aber garantiert ohne Extra-Hüftgold!
Nährwerte
Alle Angaben pro PortionZutaten
Zubereitung
1. Mehl, Wasser, Zucker, Hefe und Butter 5 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine kneten. Abgedeckt lässt man ihn jetzt eine Stunde gehen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen des Teiges in etwa verdoppelt haben.
2. Rapsöl in die Pfanne geben. Mini-Bratwürste in der Pfanne anbraten und zum Auskühlen bei Seite stellen. Zwiebeln klein schneiden und anbraten.
3. Wenn der Teig eine Stunde gegangen ist, wird er nochmal gut durchgeknetet und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick zu einem Rechteck ausgerollt.
4. Dann teilt man den Teig in etwa 5 x 9 cm große Rechtecke. Auf diese Rechtecke gibt man jeweils einen 1/2 TL Senf und verstreicht ihn gleichmäßig. Die Käse-Scheiben vierteln und auf den Senf legen. Darauf gibt man dann ein halbes Würstchen und einen Teelöffel Zwiebeln. Der Teig wird zusammengerollt und an allen Nahtstellen gut verschlossen, so dass später kein Käse auslaufen kann.
5. In einem Kochtopf bringt man 2 Liter Wasser zum Kochen und rührt 3 EL Natron hinein. Jetzt gibt man die Brezel Bombs vorsichtig in das kochende Wasser und schaltet den Herd aus. Der Teig sollte etwa eine Minute in der Lauge bleiben. Anschließend holt man die Bombs wieder aus dem Wasser und gibt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreut den Teig noch mit etwas Salz.
6. Im vorgeheizten Grill oder Backofen backt man die Nürnberger Brezel Bombs bei 200°C etwa 12-15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn sie fertig sind, holt man sie aus dem Ofen und lässt sie 5-10 Minuten abkühlen, da man sich sonst am heißen Käse den Gaumen verbrennen kann.