Versandkostenfrei ab 49€
 

Kalorienarm Grillen? Tipps & Rezepte für vollen Genuss

 

grillen-teaser

Sommerzeit ist Grillzeit! Aber Grillen muss nicht immer gleich Kalorienbomben bedeuten. Genussvolles Grillen geht auch kalorienarm. Wir zeigen dir, wo die größten Kalorienfallen lauern und mit welchen tollen Alternativen du sie am besten umgehen kannst. 

Wo lauern Kalorienfallen beim Grillen?

Besonders in Fertigprodukten lauern viele versteckte Kalorien. Vor allem Beilagen, Soßen und Getränke enthalten häufig viel Zucker und Fett. Für ein kalorienarmes Grillen kannst du allerdings vieles ganz einfach selber machen und so selbst entscheiden, wie viel Zucker und Fett drinstecken sollen. In Sachen Geschmack müssen die selbstgemachten Speisen den Fertigprodukten natürlich in nichts nachstehen. 

Mit Fleisch & Fisch kalorienarm Grillen

Wer auf Fleisch und Fisch beim Grillen nicht verzichten möchte, kann mithilfe einiger Tipps die ein oder andere Kalorie einsparen. Die Wahl der Fleischsorte und der Marinade trägt eine Menge dazu bei, wie viele Kalorien wir tatsächlich beim Grillspaß aufnehmen. 

Fettarme Wurst

Statt Steaks zu grillen, versuche es bei der nächsten Grillparty mit kalorienreduzierter Wurst von soLESS. Entdecke hier unsere Auswahl für schlanken Grillgenuss 

Mit Fisch & Meeresfrüchten Kalorien sparen

Fisch und Meeresfrüchte eignen sich sehr gut für den Grill. Besonders Schellfisch, Kabeljau, Heilbutt und Forelle, aber auch Lachs oder Thunfisch kannst du ganz einfach auf dem Grill zubereiten. Damit der Fisch nicht auf dem Grillrost festklebt, kannst du eine Grillschale benutzen. Statt der klassischen Grillschalen aus Aluminium gibt es auch Modelle aus Edelstahl oder Gusseisen. In diesen kannst du Fisch oder Meeresfrüchte beispielsweise in einem Fond oder in Weißwein zubereiten. 

Fleisch lieber mit Rubs würzen als in Marinaden einlegen

Rubs, also trockene Würzmarinaden, sind super Alternativen zu fettigen Marinaden mit Öl und somit für das Grillen mit wenigen Kalorien. Du sparst dir zwar das Fett, aber nicht den Geschmack. Wenn du trotzdem nicht auf eine Marinade verzichten möchtest, dann verwende möglichst wenig Fett. Avocado-Öl eignet sich übrigens hervorragend für Marinaden. 

Kalorien sparen mit Gemüse

Viele Gemüsearten eignen sich hervorragend zum Grillen und die Auswahl ist riesig. Leckere Gemüsespieße sind schnell vorbereitet und benötigen außerdem keine lange Garzeit. 

Versteckte Kalorien in den Beilagen

Beilagen gehören zum Grillen natürlich dazu. Leckere Salate, Soßen, Dips und Brot sind die Klassiker unter den Beilagen. Mit ein paar Tricks kannst du bei den Beilagen zugreifen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. 

Verzichte auf Mayonnaise

Klar, ein Kartoffel- oder Nudelsalat mit Mayonnaise schmeckt beim Grillen besonders gut. Aber wenn du Kalorien sparen willst, dann greife lieber zu leichten Dressings mit fettarmem Joghurt als Basis oder zu Essig und Öl Dressings. 

Soßen besser selbst gemacht

Auch bei Soßen und Dips ist Vorsicht geboten, wenn du Kalorien einsparen willst. Verzichte lieber auf Mayo und Ketchup und lass dir stattdessen einen selbstgemachten Dip schmecken. So kannst du auch super Abwechslung in dein Grill-Erlebnis bringen, denn Dips lassen sich prima variieren. Bei Soßen und auch bei allen anderen Beilagen solltest du, soweit es geht, auf Fertigprodukte verzichten. Kreiere stattdessen deine eigenen kalorienarmen Grillrezepte. 

Kein Grillabend ohne Dessert?

Wenn dir das auch so geht und du beim Grillen nicht auf ein Dessert verzichten kannst, wie wäre es dann zur Abwechslung mit Obst vom Grill? Bananen, Mangos und Ananas eignen sich super zum Grillen und benötigen kaum Vorbereitungszeit. Wenn du willst, kannst du das gegrillte Obst noch mit Honig verfeinern. Am besten nutzt du für das Grillen von Obst eine Grillschale. 

Oft unterschätzt - die Getränke

Vorsicht auch bei den Getränken, denn die werden gerne unterschätzt. Cola und andere Softdrinks stecken voller Zucker und sind deshalb echte Kalorienbomben. Doch keine Sorge, es gibt eine Menge toller Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgemachten Limonade ohne Zucker oder einem selbstgemachten Eistee? Auch Infused Waters oder Fruchtsaftschorlen aus Direktsaft sind herrlich erfrischend und passen super zu einem Grillabend. 

 

Weitere Beiträge
Den inneren Schweinehund besiegen &...
Couch oder Sport? Salat oder Pizza? Rotwein oder Smoothie? Diese Entscheidungen treffen wir...
Schweinefleisch - Ist es wirklich so...
Läuten bei dir die Alarmglocken, wenn du Schweinefleisch nur hörst? Das beliebteste Fleisch der...
Du bist immer hungrig? Das steckt...
Fragst du dich auch oft, wieso du so schnell wieder hungrig wirst? Wir zeigen dir, welche...