Versandkostenfrei ab 49€
 

Schweinefleisch - Ist es wirklich so ungesund?

Schweinefleisch-Ist-es-wirklich-so-ungesund-teaser

Läuten bei dir die Alarmglocken, wenn du nur Schweinefleisch hörst? Schweinefleisch ist das pure Gift? Und dick wird man auch noch davon? Wir decken auf, warum es sich dabei um einen echten Ernährungsmythos handelt. Das beliebteste Fleisch der Deutschen hat nämlich in Wahrheit viel mehr drauf…

Warum Schweinefleisch nicht ungesund ist und nicht dick macht…

Ob im Restaurant oder an der Fleischtheke: Du wählst immer Geflügel. Denn schon allein beim Gedanken an Schnitzel, Schweinelendchen & Co. spürst du, wie deine Hose enger wird? Oft hört man: Schweinefleisch ist zu fettig. Die Realität sieht mal wieder anders aus: Schwein ist nicht gleich Schwein. Magere Stücke, wie Schweinefilet oder -schnitzel, sind sogar ausgesprochen fettarm und somit echtes Fitfood. Vorsichtig solltest du bei Schweinehaxe oder besonders bei Schweinebauch sein. Diese fetten Stücke enthalten bis zu 21 % Fett. 

Überblick: Magere vs. Fette Stücke vom Schwein

 Teilstück% Fett 
 Filet  2 - 3 %
 Schnitzel (natur)  2 %
 Leber  5 %
 Kotelett (Rücken)  5 % 
 Haxe / Eisbein  18 % 
 Schweinebauch   21 % 
 Speck   82 % 


Für soLESS nutzen wir daher nur magerstes Schweinefleisch. Unsere soLESS Bratwurst zum Beispiel enthält nur leichte Spuren von Fett: Denn gerade einmal 1,2 Prozent Fett und nur 70 Kalorien stecken unter dem Knuspermantel. 


Und das kann mageres Schweinefleisch

Mageres Schweinefleisch – eine echte Proteinbombe 

Mal Hand aufs Herz: Nur Gemüse ist einfach nicht für jeden etwas. Magere Stücke vom Schwein sind eine tolle Proteinquelle und machen satt. Schweinefilet liefert etwa 22 % Eiweiß bei gerade einmal 3 % Fett. Ein Hühnerschenkel mit Haut kommt auf 11 % und eine Rindereisbein sogar auf 18 % Fett. Du siehst also: Es kommt nicht darauf an für welche Fleischart du dich entscheidest, sondern vielmehr für welches Teilstück. Also gönn dir einfach mal wieder ein gutes Stück vom Schwein. 

Hier eine Übersicht (kein Vergleich!) über die Fleischarten und der Fettanteile ihrer unterschiedlichen Stücke:

 Huhn RindSchwein 
 Brustfilet 1 % Filet 2 - 3 %  Filet 4 % 
Leber 5 %  Leber 5 %   Leber 4 %
 Schenkel+Haut 11 % Kotelett 5 %  Beinscheibe 5 %
 Flügel mit Haut 16 % Eisbein 18 %   Eisbein 18 %


Das ist wirklich drin

Schweinefleisch kann viel mehr als du glaubst. Denn was auch kaum einer über Schweinefleisch weiß: Es liefert eine Menge Vitamine, Mineralstoffe wie z.B. Eisen. Schweinefleisch hat einen guten Gehalt an Vitamin B1 (ca. 0,8 mg / 100 g) und Vitamin A (ca. 5 µg / 100g) und Vitamin E (ca. 0,4 mg / 100 g).


Schweinefleisch – Worauf du achten solltest

Statt Schweinefleisch von deinem Speiseplan zu streichen, solltest du lieber beim Kauf ein paar Dinge beachten. So steht dem Genuss beliebter Klassiker wie Schnitzel, Geschnetzeltem & Co. nichts mehr im Weg: 

  1. Bewusst genießen: Man empfiehlt den Fleischkonsum generell auf 300-600 Gramm pro Woche zu beschränken. Es hängt also immer von der Menge ab, die man isst.  
  2. Auf Qualität achten: Es kommt nicht auf die Fleischart an. Besser auf Fleisch vom heimischen, regional ansässigen Landmetzger zurückgreifen.
  3. Fettarm garen: Es kommt auch darauf an, wie du das Schweinefleisch zubereitest. Dämpfen, Backen und Sous-Vide sind besonders figurfreundlich. Hier erfährst du mehr zu fettarmen Garmethoden


Ungesundes Schweinefleisch?  – Unser Fazit

Schweinefleisch ist nicht gleich Schweinefleisch. Ungesund sind vor allem große Mengen an gesättigten Fettsäuren. Wenn man aber auf magere Stücke zurückgreift, ist es eine tolle Proteinquelle und liefert wertvolle Nährstoffe.  

Na, hast du richtig Lust auf herzhaftes Soulfood? Jetzt kannst du wieder mit gutem Gewissen Fleischkäse, Wiener Würstchen und Bratwurst genießen. Denn unsere Wurstprodukte sind zwar mit Schweinefleisch aber nur aus den mageren Teilstücken, sodass du bei uns nie mehr als 3 % Fettanteil findest!
Schau dich einfach einmal in unserem soLESS-Shop um. 

 

Weitere Beiträge
Den inneren Schweinehund besiegen &...
Couch oder Sport? Salat oder Pizza? Rotwein oder Smoothie? Diese Entscheidungen treffen wir...
Du bist immer hungrig? Das steckt...
Fragst du dich auch oft, wieso du so schnell wieder hungrig wirst? Wir zeigen dir, welche...
Meal Prep - Modernes Vorkochen
Entdecke jetzt die Vorteile von Meal Prep. Spoiler-Alarm: Meal Prep eignet sich besonders für...